- All-Inclusive
VR-KontoPremium
So maßgeschneidert und vollkommen wie es zu meinem Anspruch passt
14,95€ Grundgebühr pro Monat*
Ihre Vorteile im Überblick
- Beleglose und beleghafte Buchungen inklusive
- VR-BankCard V-Pay und maestro inklusive
- Family Plus Paket: bis zu 3 Kreditkarten inklusive
Ihr nächster Schritt
Füllen Sie das Formular aus, damit wir die Kontounterlagen für Sie vorbereiten können. Wir werden Sie in den nächsten Tagen anrufen, um mit Ihnen einen Termin für die Unterschrift der Unterlagen zu vereinbaren.
VR-KontoPremium beantragen
Gerne können Sie direkt einen Termin mit uns vereinabren:
Ab sofort Goldstatus bekommen
Unsere Girocard für Mitglieder
Mitglied zu sein, ist etwas Besonderes. Denn Mitglieder sind mehr als Kunden. Sie sind Teilhaber der Bank und profitieren von zahlreichen Vorteilen. So erhalten Mitglieder anstelle einer normalen Girocard die goldene Girocard im edlen Design. Sie ist Zahlungsmittel und Mitgliedsausweis zugleich. Mit der goldenen VR-BankCard Plus können Sie sich über attraktive Vergünstigungen und besondere Vorteilsleistungen bei über 16.000 Kooperationspartnern freuen.

Genossenschaftliche Beratung
Sie möchten mehr als nur Kunde sein? Genossenschaftliche Beratung bedeutet, dass Sie als Mitglied und Kunde mit Ihren Interessen, Ihren Zielen und Wünschen bei uns im Mittelpunkt stehen.
Schließfach
Gehen Sie auf Nummer sicher und schützen Sie Ihre Wertsachen in einem Schließfach bei uns.
PIN-Selbstwahl
So vergessen Sie Ihre PIN nie wieder: Wählen Sie an einem unserer Geldautomaten über die Funktion "PIN verwalten" Ihre persönliche Geheimzahl aus. Die neue PIN gilt dann ab sofort.
Kostenlos Bargeld abheben
Flexibel Bargeld abheben an über 18.000 Geldautomaten, denn unser BankCard ServiceNetz gehört zu den dichtesten Geldautomatennetzen in Deutschland.
Online-Banking
Mit dem Online-Banking behalten Sie ganz einfach den Überblick über Ihre Bankgeschäfte. Darüber hinaus enthält es weitere nützliche Funktionen. über das Postfach stehen Sie in engem Kontakt mit Ihrem Berater.
Kontaktlose Girocard
Das ist das Multitalent in Ihrer Geldbörse: Die kontaktlose Girocard ist Ihre vielseitige Bankkarte, mit der Sie bei Einkäufen bequem bezahlen.
Einfach und schnell mit unserem Konto-Wechselservice
Wechseln Sie mit Ihrem Konto zu uns. Der Kontowechsel mit unserem Konto-Wechselservice ist einfach und schnell. Sie haben die Wahl zwischen dem automatischen Kontowechsel und dem Wechsel mithilfe unserer intelligenten Guided Tour. Ihre bestehenden Lastschriften und Gutschriften werden übernommen. Sie erhalten eine Übersicht aller einzurichtenden und von ihrem Konto abgehenden Daueraufträge. Auf Wunsch können Sie auch ein Kündigungsschreiben für Ihr altes Konto erstellen und Ihre regelmäßigen Zahlungspartner über Ihre neue Kontoverbindung informieren.
Unsere Beraterinnen und Berater helfen Ihnen gerne weiter. Sprechen Sie uns an.
Oder direkt ausprobieren...
Für den exklusiven All-Inclusive-Typ
Grundgebühr pro Monat | 14,95€ |
Ein- und Auszahlungen am Schalter | ![]() |
Beleghafte Buchungen | ![]() |
Beleglose Buchungen | ![]() |
Daueraufträge (anlegen/ändern) | ![]() |
VR-BankCard V-Pay je Kontoinhaber p.a. (1) | bis zu 2 inklusive |
VR-BankCard maestro je Kontoinhaber p.a. (3) | bis zu 2 inklusive |
Kontoauszugsdrucker / Kontoauszug online (2) | inklusive |
Kreditkarte classic je Karteninhaber p.a. (4) | Family Plus Paket: bis zu 3 Kreditkarten inklusive |
Kreditkarte Gold je Karteninhaber p.a. (4) | Family Plus Paket: bis zu 3 Kreditkarten inklusive |
Zinssatz Überziehungsmöglichkeit | Standard abzgl. 3%-Punkt |
(1) | jede weitere VR-BankCard V Pay 12,- € p.a. |
(2) | Zwangsauszug wg. Rechnungsabschluss ggf. gebührenpflichtig |
(3) | jede weitere VR-BankCard maestro 18,- € p.a. |
(4) | Bonität vorausgesetzt |
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits
VR-KontoPremium | |
Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: 7,660% p.a. |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 12,660% p.a. |
Neue Regelungen
Für die Volksbank im Märkischen Kreis eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Volksbank im Märkischen Kreis eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank im Märkischen Kreis eG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Volksbank im Märkischen Kreis eG in Anspruch zu nehmen.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden - entsprechende Bonität vorausgesetzt - kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Sie sind noch unschlüssig?
Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
- Kontakt
- 02351 177-0
- Rückruf-Service
Wichtige Services
Auch interessant
Weltweit bezahlen
Wo auch immer Sie hinwollen, nehmen Sie Ihre Bank einfach mit und bezahlen Sie sicher und bargeldlos – auch im Ausland. Oder heben Sie an rund einer Million Automaten weltweit Bargeld ab.
Versicherungen für Sie und Ihre Angehörigen
Sorgen Sie mit der richtigen Versicherung für Ihre Familie und für sich selbst. Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung des passenden Versicherungsschutzes.
*zzgl. Gebühren gemäß aktuellem Preisaushang. Bitte entnehmen Sie bei Bedarf weitere Details unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.
** Im BankCard ServiceNetz an über 18.300 Geldautomaten
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank im Märkischen Kreis eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.